02.11.2023, von A. Hasenöhrl
Neue Grundausbildung beim THW
Die Grundausbildung wird benötigt, um später als aktiver Helfer mit in Einsätze gehen zu können. Die Teilnehmer erlernen dabei folgende Themen:
- Das THW im Gefüge des Zivil- und Katastrophenschutzes und der Gefahrenabwehr von Bund und Ländern
- Grundlagen der Arbeitssicherheit
- Arbeiten mit Leinen, Spanngurten, Drahtseilen, Ketten und Rundschlingen
- Umgang mit Leitern
- Ausleuchten von Einsatzstellen
- Holz-, Gesteins- und Metallbearbeitung
- Bewegen von Lasten
- Arbeiten im/am Wasser
- Verhalten im Einsatz
- Grundlagen Rettung und Bergung
- Einsatzgrundlagen
Die Grundausbildung findet immer donnerstags von 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr statt, am Montag den 06.11.23 findet ein erster Kennenlern-Termin statt. Wir freuen uns über möglichst viele Teilnehmer.
Bei Interesse am besten einfach am Montag, 06.11.23 um 19 Uhr vorbeikommen, oder unter folgenden Kontaktdaten melden:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Ortsverband Berchtesgadener Land
Industriestraße 6
83404 Ainring/Mitterfelden
Telefon: 08654 8706
Email: ov-berchtesgaden@thw.de
Link zum Mitmachen als aktiver Helfer im THW
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: